Ariadna Efron

Persan haben keine Bilder. Fügen Sie neue Bilder.
Geburt:
18.09.1912
Tot:
26.07.1975
Lebensdauer:
62
PERSON_DAYS_FROM_BIRTH:
41218
PERSON_YEARS_FROM_BIRTH:
112
PERSON_DAYS_FROM_DEATH:
18263
PERSON_YEARS_FROM_DEATH:
50
Zusätzliche namen:
Ariadna Efrona, Ариадна Эфрон, Ariadna Efronф, Ариа́дна Серге́евна, ​Ariadna Efrona
Kategorien:
Dichter, Figur des öffentlichen Lebens, Opfer der Repression (Völkermord) des sowjetischen Regimes, Schriftsteller
Friedhof:
Tarusa, Старое городское кладбище (ru)
    Ariadna Efron (5. (18.) September 1912, Moskau — 26. Juli 1975, Tarussa) — Übersetzerin, Memoirenschreiberin, Künstlerin, Kunsthistorikerin, Dichterin, Tochter von Marina Zwetajewa und Sergej Efron. In der Kindheit schrieb sie Gedichte, die ihre Mutter veröffentlichte. 1922–1937 lebte sie im Ausland (Tschechoslowakei, Frankreich). In Paris studierte sie Kunst und Kunstgeschichte, arbeitete mit französischen und russischen Zeitschriften zusammen und übersetzte sowjetische Dichter, darunter Majakowski. 1937 kehrte sie in die UdSSR zurück, arbeitete bei der Zeitschrift „Revue de Moscou“. 1939 wurde sie rechtswidrig verhaftet, brutalen Folterungen, Vergewaltigungen und anderen Misshandlungen ausgesetzt, woraufhin sie im Alter von 27 Jahren „gestand“, für Frankreich spioniert zu haben; zu 8 Jahren Lagerhaft verurteilt. 1949 nach Turuchansk verbannt. 1955 rehabilitiert. Sie bereitete Ausgaben von Zwetajewas Werken vor und übersetzte französische Poesie, u.a. von Hugo, Baudelaire und Verlaine. Starb an einem Herzinfarkt in Tarussa. Hatte keine Kinder.

    Keine Orte

      loading...

          Verhältnis

          NameBeziehungGeburtTotBeschreibung
          1Sergei Andreyev - EfronSergei Andreyev - EfronVater08.10.189316.10.1941
          2Marina CvetajevaMarina CvetajevaMutter08.10.189231.08.1941
          3Samuil GurevichSamuil GurevichEhemann00.00.190431.12.1951
          4Анастасия ЦветаеваАнастасия ЦветаеваTante27.09.189405.09.1993
          5Иван ЦветаевИван ЦветаевGroßvater16.05.184712.09.1913

          Keine Termine gesetzt

          Schlagwörter