Charlie Kirk
- Geburt:
- 14.10.1993
- Tot:
- 10.09.2025
- Lebensdauer:
- 31
- PERSON_DAYS_FROM_BIRTH:
- 11663
- PERSON_YEARS_FROM_BIRTH:
- 31
- PERSON_DAYS_FROM_DEATH:
- 9
- PERSON_YEARS_FROM_DEATH:
- 0
- Mädchenname:
- Charles James Kirk
- Zusätzliche namen:
- Čārlijs Kērks, Чарльз Кирк, Ча́рльз Джеймс Кирк, Čārlijs Džeimss Kērks
- Kategorien:
- Opfer, Opfer einer Straftat , Politiker
- Nationalitäten:
- amerikaner
- Friedhof:
- Geben Sie den Friedhof
Charles James „Charlie“ Kirk (* 14. Oktober 1993 in Arlington Heights, Illinois; † 10. September 2025 in Orem, Utah) war ein US-amerikanischer Autor, Podcaster und rechtskonservativer politischer Aktivist.
Er war der Mitbegründer und Vorsitzender der Organisation Turning Point USA und verschiedener Schwesterorganisationen (Turning Point Action, Students for Trump, Turning Point Academy, Turning Point Faith und dem Turning Point Endowment). Er war auch Mitglied des innerhalb der Republikaner gut vernetzten Council for National Policy. Kirk galt als enger Verbündeter von Donald Trump. Am 10. September 2025 wurde Kirk auf einer Veranstaltung auf dem Campus der Utah Valley University bei einem Anschlag getötet.
Leben und Wirken
Kirk wurde in Arlington Heights – einem Vorort von Chicago – geboren und wuchs im nahe gelegenen Prospect Heights auf. Seine Mutter ist Psychologin und sein Vater Architekt. Kirk war Mitglied der Boy Scouts of America und schrieb bereits als Jugendlicher für Breitbart und trat bei Fox Business auf. Er beteiligte sich 2010 als Freiwilliger an der erfolgreichen US-Senatskampagne des Republikaners Mark Kirk aus Illinois, mit dem er trotz Namensgleichheit nicht verwandt ist.
Auf einer Veranstaltung der Benedictine University lernte er Bill Montgomery kennen, einen mehr als 50 Jahre älteren Rentner, der der Tea-Party-Bewegung nahestand. Montgomery ermutigte Kirk, sich in Vollzeit politisch zu betätigen. Anschließend gründete er Turning Point USA als Nonprofit-Organisation für studentischen politischen Aktivismus. Er war 18 und hatte nach eigenen Angaben „kein Geld, keine Beziehungen und keine Ahnung, was er tat“. Auf der Republican National Convention 2012 traf Kirk Foster Friess, einen prominenten republikanischen Parteispender, und überredete ihn, seine Organisation zu finanzieren.
Kirk besuchte kurzzeitig das Harper College, ein Community College in der Nähe von Chicago, brach seine College-Ausbildung aber ab, ohne einen Abschluss erworben zu haben.
2016 begann Kirk, den republikanischen Kandidaten Donald Trump zu unterstützen. Mit der Hilfe von Großspendern konnte Kirk die Organisation Turning Point USA zu einer einflussreichen politischen Bewegung machen. Die Organisation setzte sich anfangs vor allem als Interessensvertretung für konservative und republikanische Studenten an Universitäten und Community Colleges ein, wurde aber mit der Zeit immer einflussreicher bei der Mobilisierung von Parteispenden. 2016 lag der Umsatz der Organisation bei 4,3 Millionen US-Dollar und stieg auf knapp 40 Millionen Dollar 2020 an.
Im Juli 2019 wurde Kirk Vorsitzender der Organisation Students for Trump, die von Turning Point Action übernommen worden war, und startete eine Kampagne zur Anwerbung von einer Million Schülern und Studenten für die Trump-Wiederwahlkampagne 2020.
Turning Point USA veranstaltete im Dezember 2019 eine Spendengala in Mar-a-Lago, an der Donald Trump Jr. und weitere republikanische Parteigrößen teilnahmen, und Kirks steigendes Ansehen war auf dem Parteitag der Republikaner von 2020 spürbar, wo er schwärmte, Trump sei „der Leibwächter der westlichen Zivilisation“. Turning Point half auch Busladungen von Trump-Verbündeten zu der Kundgebung nach Washington zu bringen, die dem Sturm auf das Kapitol in Washington am 6. Januar 2021 vorausging. Auf Twitter gab Kirk an: „80 + Busladungen von Patrioten nach DC zu bringen, um für den Präsidenten zu kämpfen“, was er später löschte.
Seit mindestens September 2020 war er Mitglied des Council for National Policy, einer Gruppe, „die seit Jahrzehnten als Knotenpunkt für ein landesweites Netzwerk von konservativen Aktivisten und den Spendern, die sie unterstützen, dient“. Im Oktober 2020 begann Kirk mit der Moderation einer täglichen dreistündigen Radiotalkshow, der Charlie Kirk Show. Diese wird produziert von der konservativ-evangelikalen Salem Media Group. Am 7. Dezember 2021 war der Podcast The Charlie Kirk Show auf Platz 21 der beliebtesten Podcasts bei Apple Podcasts. Er richtet sich vorwiegend an junge Konservative.
Kirk wurde von Donald Trump im Juli 2023 in eine Kommission zur Förderung von „patriotischer Erziehung“ berufen.
Für die Präsidentschaftswahl 2024 plante Kirk knapp 110 Millionen US-Dollar für die Wiederwahl von Donald Trump zu mobilisieren. Er und seine Organisation waren auch an dem Project 2025 beteiligt, einem Plan für die Umgestaltung der US-Regierung im Falle eines erneuten Trump-Sieges. Er sieht auf über 900 Seiten u. a. die Entlassung Tausender Beamter und ihre Ersetzung durch politische Verbündete, die Ausweitung der Macht des Präsidenten, die Auflösung des Bildungsministeriums und anderer Bundesbehörden sowie ein Vorgehen gegen den sogenannten „Deep State“ vor.
Tödliches Attentat
Am 10. September 2025 war Charlie Kirk mit seinem Debattenformat an der Utah Valley University in Orem, Utah, zu Gast. Im Rahmen des Formats konnten Studenten und die interessierte Öffentlichkeit Kirk Fragen stellen und mit ihm diskutieren. Der Auftritt auf dem UVU Quad♁⊙ sollte der Auftakt zu seiner American Comeback Tour mit 15 Stationen im ganzen Land werden. Bei der Veranstaltung befanden sich rund 3000 Menschen. Anwesend waren auch Kirks Frau und die beiden gemeinsamen Kinder.Gegen 12:10 Uhr Ortszeit wurde Kirk von einem Teilnehmer gefragt, ob er wisse, wie viele „mass shooters“ (Schützen mit mehreren Opfern) es in den USA in den letzten zehn Jahren gegeben habe. Kirk fragte zurück, ob die Zahl auch Gang-Schießereien enthalten solle („Counting or not counting gang violence?“). Das letzte von ihm gesprochene Wort war damit das Wort „Gewalt“ (violence). Im nächsten Augenblick wurde Kirk auf der Bühne durch einen einzelnen Schuss am Hals getroffen. Im Publikum brach daraufhin Panik aus.
Eine Sprecherin der Utah Valley University gab an, dass die Schussabgabe vom Dach eines rund 180 Meter entfernten universitären Verwaltungsgebäudes, dem Losee Center, erfolgt sei. Nach Angaben der Behörden handelte es sich um einen Einzelschützen; der Gouverneur von Utah bezeichnete die Tat als politisches Attentat. Nach dem Schützen wird weiterhin gefahndet.
Kirk wurde nach dem Schuss auf ihn von Sicherheitsmitarbeitern von der Bühne geholt und in ein Krankenhaus transportiert, wo er später seinen Verletzungen erlag.
Ursache: wikipedia.org
Keine Orte
Keine Relationen gesetzt
Keine Termine gesetzt