Marie von Mecklenburg

Persan haben keine Bilder. Fügen Sie neue Bilder.
Geburt:
14.05.1854
Tot:
06.09.1920
Lebensdauer:
66
PERSON_DAYS_FROM_BIRTH:
62585
PERSON_YEARS_FROM_BIRTH:
171
PERSON_DAYS_FROM_DEATH:
38362
PERSON_YEARS_FROM_DEATH:
105
Zusätzliche namen:
Maria Pavlovna, Мария Павловна, Великая княгиня Мари́я Па́вловна, Мария Александрина Элизабета Элеонора Мекленбург-Шверинская, Marie Alexandrine Elisabeth El
Kategorien:
Knjas (Fürst)
Friedhof:
Geben Sie den Friedhof

Marie Alexandrine Elisabeth Eleonore zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 14. Mai 1854 in Ludwigslust; † 6. September 1920 in Contrexéville), auch genannt „Maria Pawlowna die Ältere“, war durch Heirat Großfürstin Maria Pawlowna von Russland.

Leben

Die Tochter von Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin und Prinzessin Auguste Reuß zu Köstritz war zu ihrer Zeit die bedeutendste der Großfürstinnen und unterhielt während der Herrschaft ihres Neffen Nikolaus II. einen eigenen Hof. Im Winter 1916/1917 zog sie mit ihren Söhnen einen Staatsstreich gegen den Zaren in Erwägung, um dessen Abdankung zu erzwingen. Damit wollte sie die Thronbesteigung ihres Sohnes Kyrill auf den Thron erreichen, mit Großfürst Nikolai als Regent.

Immer noch in der Hoffnung, dass wegen der Krankheit des Thronfolgers, Großfürst Alexei, ihr eigener ältester Sohn eines Tages Zar würde, verbrachte sie die Jahre 1917–1918 mit ihren zwei jüngeren Söhnen im kriegszerrütteten Kaukasus. Mit dem Vordringen der Bolschewiki flüchteten sie letztendlich doch mit einem Boot nach Anapa, wo sie weitere vierzehn Monate verbrachte. Als ihr der Oberbefehlshaber der Weißen Armee mitteilte, dass der Bürgerkrieg verloren sei, willigte sie schließlich ein ins Exil zu gehen.

Am 13. Februar 1920 ging sie gemeinsam mit ihrem Sohn Andrei, seiner Geliebten Matilda Felixowna Kschessinskaja und deren Sohn Wladimir an Bord eines italienischen Schiffes Richtung Venedig. Maries Sohn Boris hatte Russland bereits auf der Flucht nach Anapa verlassen. Im Hafen von Noworossijsk stieg außerdem noch Großfürstin Olga hinzu. Von Venedig aus ging es über die Schweiz nach Frankreich, wo Maries ohnehin schon angeschlagene Gesundheit sich nach der anstrengenden Reise noch verschlechterte, sodass sie am 24. August 1920 im Kreise der Familie in Contrexéville starb. Somit war Marie die letzte adelige Emigrantin, die Russland kurz nach dem Ersten Weltkrieg verließ, und die erste, die im Exil starb.

Ehe und Nachkommen

Am 28. August 1874 heiratete sie Wladimir Alexandrowitsch, den zweiten überlebenden Sohn von Zar Alexander II.. Als sich die beiden zum ersten Mal trafen, war „Miechen“, wie Marie auch genannt wurde, bereits verlobt. Diese Verlobung wurde darauf hin gelöst. Da Marie sich weigerte, zum orthodoxen Glauben überzutreten, dauerte es noch weitere drei Jahre, bis Alexander II. Wladimir die Erlaubnis erteilte, sie auch ohne Übertritt zu heiraten. Im späteren Verlauf der Ehe konvertierte die Großfürstin schließlich doch noch, um die Chancen ihres Sohnes Kyrill Wladimirowitsch auf eine Thronbesteigung zu erhöhen. Das Paar hatte insgesamt fünf Kinder:

  • Großfürst Alexander Wladimirowitsch (1875–1877)
  • Großfürst Kyrill Wladimirowitsch (1876–1938)
  • Großfürst Boris Wladimirowitsch (1877–1943)
  • Großfürst Andrei Wladimirowitsch (1879–1956)
  • Großfürstin Jelena Wladimirowna (1882–1957)

Ursache: wikipedia.org

Keine Orte

    loading...

        Verhältnis

        NameBeziehungGeburtTotBeschreibung
        1Andrei  WladimirowitschAndrei WladimirowitschSohn02.05.187930.10.1956
        2Кирилл ВладимировичКирилл ВладимировичSohn12.10.187612.10.1938
        3Boris  Wladimirowitsch RomanowBoris Wladimirowitsch RomanowSohn24.11.187709.11.1943
        4Grand Duchess Elena VladimirovnaGrand Duchess Elena VladimirovnaTochter17.03.188213.03.1957
        5Владимир АлександровичВладимир АлександровичEhemann10.04.184704.02.1909
        6Alexander  II.Alexander II.Schwiegervater29.04.181813.03.1881
        7Marie von  Hessen-DarmstadtMarie von Hessen-DarmstadtSchwiegermutter08.08.182403.06.1880
        8Nikolaus  von GriechenlandNikolaus von GriechenlandSchwiegersohn22.01.187208.02.1938
        9Matilda  KschessinskajaMatilda KschessinskajaSchwiegertochter31.08.187206.12.1971
        10Зинаида РашевскаяЗинаида РашевскаяSchwiegertochter03.11.189630.11.1963
        11Marija Alexandrowna RomanowaMarija Alexandrowna RomanowaSchwägerin17.10.185324.10.1920
        12Pawel  RomanowPawel RomanowSchwager03.10.186030.01.1919
        13Сергей АлександровичСергей АлександровичSchwager11.05.185717.02.1905
        14Сергей  РомановСергей РомановSchwager11.05.185717.02.1905
        15Alexander IIIAlexander IIISchwager10.03.184501.11.1894
        16Vladimir  RomanovVladimir RomanovEnkel30.08.191721.04.1992
        17Кира  РомановаКира РомановаEnkelin09.05.190908.09.1967
        18Irina  RomanowaIrina RomanowaEnkelin03.07.189526.02.1970
        19Anastasia RomanowaAnastasia RomanowaEnkelin18.06.190117.07.1918
        20Princess Marina Duchess of KentPrincess Marina Duchess of KentEnkelin13.12.190627.08.1968
        21Princess Elizabeth of  Greece and DenmarkPrincess Elizabeth of Greece and DenmarkEnkelin24.05.190411.01.1955
        22Prince EdwardPrince EdwardUrenkel09.10.1935
        23George VIGeorge VIUrenkel14.12.189506.02.1952
        24Eduard  VIIIEduard VIIIUrenkel23.06.189428.05.1972
        25Prince George Duke of KentPrince George Duke of KentUrenkel20.12.190225.08.1942
        26Prince Alexander  RomanovPrince Alexander RomanovUrenkel04.11.192921.09.2002
        27Prince Nikita  Nikitich RomanovPrince Nikita Nikitich RomanovUrenkel13.05.192303.05.2007
        28Prince Michael  Andreevich RomanoffPrince Michael Andreevich RomanoffUrenkel15.07.192022.09.2008
        29Irina YusupovaIrina YusupovaUrenkelin21.03.191530.08.1983
        30Княгиня Ксения  РомановаКнягиня Ксения РомановаUrenkelin10.03.191922.10.2000
        Schlagwörter