Matīss Kaudzīte

Persan haben keine Bilder. Fügen Sie neue Bilder.
Geburt:
18.08.1848
Tot:
08.11.1926
Lebensdauer:
78
PERSON_DAYS_FROM_BIRTH:
64666
PERSON_YEARS_FROM_BIRTH:
177
PERSON_DAYS_FROM_DEATH:
36096
PERSON_YEARS_FROM_DEATH:
98
Zusätzliche namen:
Matīss Kaudzīte
Kategorien:
Figur des öffentlichen Lebens, Schriftsteller
Nationalitäten:
 lette
Friedhof:
Vidus jeb skolas kapi, Vecpiebalgas pagasts

Matīss Kaudzīte (* 18. August 1848 Gemeinde Vecpiebalga, Gouvernement Livland; † 8. November 1926 Gemeinde Vecpiebalga) war ein lettischer Lehrer, Publizist und Schriftsteller.

Leben

Er wurde auf einem Gehöft bei Vecpiebalga geboren, besuchte die dortige Gemeindeschule und einen Kurs für Lehrkräfte. Im Jahre 1868 bekam er eine Stelle als Gemeindelehrer, veröffentlichte erste Zeitungsartikel und wurde Mitglied der Rigaischen Lettischen Gesellschaft. Er nahm aktiv am örtlichen kulturellen Leben teil und schrieb Gedichte, Theaterstücke sowie 1879 zusammen mit seinem Bruder Reinis Kaudzīte 1879 den Roman Mērnieku laiki. Dieser Kriminalroman war der erste Roman in lettischer Sprache überhaupt. Ausserdem stellten die beiden Brüder mehrere Lehrbücher zusammen und veröffentlichten Reiseberichte über verschiedene westeuropäische Länder.

1911 wurde Matīss Kaudzīte pensioniert. 1915 bis 1917 war er Flüchtling in Russland. Danach lebte er bis zu seinem Tod 1926 wieder auf seinem Hof.

Das Wohnhaus der Brüder Kaudzīte wurde 1929 zu einem Museum, dem ersten dieser Art in Lettland, umgestaltet. Der Roman "Mērnieku laiki" erschien 1883 erstmals teilweise in deutscher Übersetzung und 2012 in einer vollständigen deutschen Neufassung.

Ursache: wikipedia.org

Keine Orte

    loading...

        Verhältnis

        NameBeziehungGeburtTotBeschreibung
        1Reinis KaudzeReinis KaudzeVater10.11.179613.01.1874
        2
        Maija Bramane (Brandere)Mutter17.05.181106.05.1852
        3
        Jānis KaudzeBrüder03.01.182315.03.1879
        4
        Jēkabs KaudzeBrüder20.08.184127.11.1841
        5
        Pidriķis KaudzeBrüder20.02.184514.06.1845
        6Reinis KaudzīteReinis KaudzīteBrüder12.05.183921.08.1920
        7
        Ede KaudzeSchwester27.07.182700.00.1864
        8
        Katrīna KaudzeSchwester07.02.1836
        9
        Made KaudzeSchwester20.02.184506.02.1846
        10
        Līze KaudzīteEhefrau20.01.184818.03.1928
        11
        Maža KaudzeTante00.00.1792
        12
        Ilze KaudzeTante00.00.1794
        13Andžs (Antons) KaudzeAndžs (Antons) KaudzeNeffe08.03.185802.05.1916
        14
        Marija GulbisNeffe00.00.1849
        15Andžs RatmindersAndžs RatmindersSchwiegervater18.03.180511.01.1887
        16Ede RātmindereEde RātmindereSchwiegermutter30.01.181306.12.1899
        17Karlīna TullijaKarlīna TullijaSchwägerin30.07.185000.00.1930
        18
        Anna JurjāneSchwägerin00.00.183800.00.1887
        19
        Marija LīnisSchwägerin14.01.183219.06.1908
        20Jānis Anžs JurjānsJānis Anžs JurjānsSchwager01.02.183027.04.1879
        21
        Andžs LīnisSchwager00.00.1826
        22Kārlis KaudzītisKārlis KaudzītisRelative09.01.189524.04.1937
        Schlagwörter