Der Treiman-Friedhof

Friedhof haben keine Bilder. In!
Aktiv von:
00.00.1925
Telefon:
58864471
Zusätzliche Information

Der Treiman-Friedhof ist ein Friedhof in Treiman, Gemeinde Häädemeeste, Kreis Pärnu.

Der Treiman-Friedhof liegt direkt an der Ostseite der alten Straße Pärnu-Riga. Der Friedhof wurde ursprünglich 1925 als lutherischer Friedhof gegründet, auf dem auch orthodoxe Gläubige beerdigt werden durften. Im Jahr 1934 wurde auf dem Friedhof die Kirche der Heiligen Apostel Petrus und Paulus von Treiman errichtet.

Der Friedhof liegt im Dorf Treiman, direkt an der Straße Pärnu-Riia. auf der Ostseite, an der Straße. Der Friedhof wurde ursprünglich 1925 als lutherischer Friedhof gegründet, auf dem auch apostolische Gläubige beerdigt werden durften. 1934 Auf dem Friedhof wurde die Kirche der Heiligen Apostel Petrus und Paulus von Treiman gegründet.

Die äußere Begrenzung des Friedhofs bildet eine Steinmauer, die sich von 1-2 Steinen hoch an der Ostseite bis 1 Meter hoch am nördlichen Ende erstreckt. Die Düne, auf der sich der Friedhof befindet, endet auf der Ostseite mit einem steilen Gefälle, das teilweise bis zu 10 m hoch ist. An manchen Stellen ist das Mauerwerk unter Trümmern begraben, an anderen Stellen ist es völlig zerfallen. Auf der Westseite des Friedhofs befinden sich zwei geschweißte Tore, das größere zweiseitige, auf Steinpfosten; das kleinere, neben dem Geräteschuppen (Kapelle?), auf Rohrstangen. Sowohl in der Nähe der Kirche als auch des Schuppens (Kapelle) befinden sich hohe Weihekreuze. Ein Gebäude, das vermutlich als Kapelle diente, wird als Geräteschuppen genutzt, es handelt sich um einen Zeltdachbau mit einem lateinischen Kreuz darauf.

Auf dem Friedhof gibt es ältere Grabsteine ​​aus Metall und Stein, d. h. Granitdenkmal für August Einaste, Landwirt und soziale Persönlichkeit. Das Denkmal verfügt über ein Bronzerelief mit der Abbildung eines Leuchtturms und der Jahreszahl 1925.

Quellen: sites.google.com, timenote.info, google.ru

keine Termine

    Schlagwörter