Józef Stanek

Birth Date:
06.12.1916
Death date:
23.09.1944
Length of life:
27
Days since birth:
39693
Years since birth:
108
Days since death:
29540
Years since death:
80
Extra names:
Józef Stanek, Иосиф Станек
Categories:
Pastor, Victim of nazism, Victim of repression (genocide) of the Soviet regime
Nationality:
 pole
Cemetery:
Warsaw, Old Powązki Cemetery

Józef Stanek (* 4. Dezember 1916 in Łapsze Niżne; † 23. September 1944 in Warschau) war ein polnischer Priester der Pallottiner.

Józef Stanek besuchte das Gymnasium der Pallottiner in Wadowice. Er trat dem Orden der Pallottiner bei und legte am 15. August 1937 seine erste Profess ab. Er studierte Theologie in Ołtarzew und wurde am 7. April 1941 zum Priester geweiht. Er studierte danach Soziologie an der Universität Warschau, welche 1941 im Untergrund arbeitete. 1944, beim Warschauer Aufstand, war Stanek als Krankenhausseelsorger tätig und stand der Gruppe Kryska nahe, welche für ein unabhängiges Polen kämpfte. Als der Aufstand zusammenbrach, geriet Józef Stanek in die Hände der SS und wurde am 23. September 1944 an einem Galgen erhängt.

Seligsprechung

Papst Johannes Paul II. hat am 13. Juni 1999 Pater Józef Stanek SAC seliggesprochen. Sein Gedenktag ist der 12. Juni. 2005 weihte Kardinal Józef Glemp in Wola in Warschau eine Museumskapelle auf den Seligen.

 

Source: wikipedia.org

No places

    loading...

        No relations set

        01.08.1944 | Warschauer Aufstand 1944

        Als Warschauer Aufstand bezeichnet man die militärische Erhebung der Polnischen Heimatarmee (Armia Krajowa, kurz AK) gegen die deutschen Besatzungstruppen im besetzten Warschau ab 1. August 1944. Er stellte die größte einzelne bewaffnete Erhebung im besetzten Europa während des Zweiten Weltkrieges dar. Die Widerständler kämpften 63 Tage gegen die deutschen Besatzungstruppen, bevor sie angesichts der aussichtslosen Situation kapitulierten. Die deutschen Truppen begingen Massenmorde unter der Zivilbevölkerung, und die Stadt wurde nach dem Aufstand fast vollständig zerstört. In Polen wurde eine Kontroverse um das Verhalten der verbündeten Roten Armee gegenüber dem Aufstand ausgetragen. Die Rote Armee habe – bis auf die 1. Polnische Armee – nicht eingegriffen, obwohl sie dazu in der Lage gewesen sei.

        Submit memories

        23.09.1944 | 54. dzień powstania warszawskiego

        Pogorszyła się sytuacja wojska i ludności na Żoliborzu, który został zbombardowany.

        Submit memories

        Tags