Ferdinand Biwersi

- Dzimšanas datums:
- 24.06.1934
- Miršanas datums:
- 04.09.2013
- Mūža garums:
- 79
- Dienas kopš dzimšanas:
- 33305
- Gadi kopš dzimšanas:
- 91
- Dienas kopš miršanas:
- 4378
- Gadi kopš miršanas:
- 11
- Papildu vārdi:
- Ferdinand Biwersi
- Tautība:
- vācietis
- Kapsēta:
- Norādīt kapsētu
Ferdinand Biwersi (* 24. Juni 1934; † 4. September 2013 in Spanien) war ein deutscher Fußballschiedsrichter.
Ferdinand Biwersi aus Bliesransbach war von 1965 bis 1978 DFB-Schiedsrichter. Er leitete in dieser Zeit 121 Spiele in der Bundesliga und zwischen 1974 und 1978 insgesamt 27 Spiele der 2. Bundesliga. 1971 wurde ihm die Leitung des DFB-Pokalfinales übertragen. Eines seiner letzten Spiele war das 12:0 zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund am 29. April 1978.
Zwischen 1969 und 1978 stand Biwersi auf der FIFA-Liste. In dieser Zeit leitete er 16 A-Länderspiele und 26 Europacupspiele, darunter das Hinspiel im UEFA-Pokalfinale von 1976 zwischen dem FC Liverpool und dem FC Brügge.
1972 leitete Biwersi beim Fußballturnier der Olympischen Spiele in München das Spiel UdSSR-Sudan. 1974 nahm Ferdinand Biwersi als Linienrichter an der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland teil, am 11. Juni 1978 leitete er bei der WM in Argentinien in Buenos Aires das Spiel zwischen Spanien und Schweden (1:0).
Wegen guter Leistungen wurde er in der Saison 1975/1976 als bester Schiedsrichter des Jahres ausgezeichnet.
Avoti: wikipedia.org
Nav pesaistītu vietu
Nav saiknes
Nav norādīti notikumi