Ann Sheridan
- Dzimšanas datums:
- 21.02.1915
- Miršanas datums:
- 21.01.1967
- Mūža garums:
- 51
- Dienas kopš dzimšanas:
- 40270
- Gadi kopš dzimšanas:
- 110
- Dienas kopš miršanas:
- 21308
- Gadi kopš miršanas:
- 58
- Papildu vārdi:
- Ann Sheridan, Clara Lou Sheridan
- Kategorijas:
- Aktieris
- Tautība:
- amerikānis
- Kapsēta:
- «Hollywood Forever», Los Andželosa
Ann Sheridan (* 21. Februar 1915 in Denton, Texas; † 21. Januar 1967 in Los Angeles; eigentlich Clara Lou Sheridan) war eine US-amerikanische Schauspielerin.
Ann Sheridan gewann 1934 einen Schönheitswettbewerb der Paramount und erhielt daraufhin einen Vertrag. Nach ihrer ersten Rolle in Wagon Wheels (1934) und zwei Dutzend weiteren kleinen Rollen, in denen sie in erster Linie ihre Schönheit zur Schau tragen konnte, wechselte sie 1936 zu Warner Brothers. Sie erhielt jedoch anfangs auch dort nur kleinere Rollen, erst 1938 bekommt sie in Chicago – Engel mit schmutzigen Gesichtern ihre erste größere Rolle – mittlerweile hatte sie sich auch den Künstlernamen Ann zugelegt. In der Folge entwickelte sie sich zu einer der glanzvollsten Frauen Hollywoods und neben Betty Grable zu dem Pin-Up-Girl der 1940er. 1966, im Jahr vor ihrem Tod, spielte sie noch eine Hauptrolle in der Fernsehserie Pistols 'n Petticoats (dt. Pistolen und Petticoats). Sie wurde mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt.
Ann Sheridan war vom 16. August 1936 bis 6. Oktober 1939 mit Edward Norris und vom 5. Januar 1942 bis 5. Januar 1943 mit George Brent verheiratet. Am 5. Juni 1966 heiratete sie mit Scott McKay den dritten Schauspielerkollegen. Sieben Monate später verstarb Sheridan an einer Krebserkrankung und wurde auf dem Friedhof Hollywood Forever Cemetery beigesetzt. Ihre Ehen blieben kinderlos.
Avoti: wikipedia.org
Nav pesaistītu vietu
Saiknes
Saistītās personas vārds | Saites | Apraksts | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | George Brent | Vīrs | |
2 | ![]() | William Travilla | Draugs | |
3 | ![]() | Hal B. Wallis | Darba biedrs | |
4 | ![]() | Kristine Miller | Darba biedrs | |
5 | ![]() | Diana Lewis | Darba biedrs | |
6 | Robert Emmett Dolan | Darba biedrs | ||
7 | ![]() | Walter Huston | Darba biedrs | |
8 | ![]() | Hamfrijs Bogarts | Darba biedrs | |
9 | ![]() | Craig Stevens | Darba biedrs | |
10 | ![]() | Gabriel Dell | Darba biedrs | |
11 | ![]() | Jane Wyman | Darba biedrs | |
12 | ![]() | Kerijs Grānts | Darba biedrs | |
13 | ![]() | Ronalds Reigans | Darba biedrs | |
14 | ![]() | Beta Deivisa | Darba biedrs | |
15 | ![]() | Erols Flinns | Darba biedrs | |
16 | ![]() | Madame Sul-Te-Wan | Darba biedrs | |
17 | ![]() | Randy Stuart | Darba biedrs | |
18 | ![]() | Džeimss Frensiss Kegnijs jn. | Darba biedrs | |
19 | ![]() | Džena Huksa | Paziņa | |
20 | ![]() | Lorēna Bekola | Paziņa |
Nav norādīti notikumi