Pierre Vaneck
- Dzimšanas datums:
- 15.04.1931
- Miršanas datums:
- 31.01.2010
- Mūža garums:
- 78
- Dienas kopš dzimšanas:
- 34373
- Gadi kopš dzimšanas:
- 94
- Dienas kopš miršanas:
- 5592
- Gadi kopš miršanas:
- 15
- Papildu vārdi:
- Pierre Vaneck, Pierre Auguste Van Hecke
- Kategorijas:
- Aktieris
- Tautība:
- beļģietis
- Kapsēta:
- Norādīt kapsētu
Pierre Vaneck (* 15. April 1931 in Provinz Lạng Sơn, Vietnam; † 31. Januar 2010 in Paris) war ein französischer Film- und Theaterschauspieler.
Leben und Werk
Der Sohn eines belgischen Offiziers verbrachte seine Jugend in Antwerpen und begann nach dem Schulbesuch ein Studium der Medizin in Paris, ehe er sich an der vom Schauspieler René Simon gegründeten privaten Schauspielschule Cours Simon einschrieb.
Als Theaterschauspieler ab 1952 war er bekannt durch seine Darstellungen in Komödien. 1988 wurde er mit dem Molière-Theaterpreis als Bester Nebendarsteller für seine Rolle in Le Secret ausgezeichnet. 1995 wurde er darüber hinaus für den Molière-Theaterpreis als Bester Hauptdarsteller nominiert.
Bei den französischen Fernsehsendern TF1 war er 1992 Darsteller in der Fernsehserie Les Cœurs brûlés und dann bei France 3 2001 auch Darsteller in der Fabien Cosma. Im zweiten Teil der TV-Serie Imperium, Nero – Die dunkle Seite der Macht, spielte er 2005 den Paulus von Tarsus. In deutschen Synchronisationen war Otto Mellies sein deutscher Synchronsprecher.
Zuletzt wurde er 2009 für seine Rolle in Tage oder Stunden (Deux jours à tuer) als Bester Nebendarsteller für den César nominiert.
Pierre Vaneck war der Großvater der französischen Nachwuchsschauspieler Aurélie Vaneck und Thibault Vaneck, die in Plus belle la vie, dem französischen Pendant zur deutschen Lindenstraße, die Rollen von Ninon Chaumette und Nathan Leserman spielten.
Avoti: wikipedia.org
Nav pesaistītu vietu
Saiknes
Saistītās personas vārds | Saites | Apraksts | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Annie Girardot | Darba biedrs | |
2 | ![]() | Dominiks Zardi | Darba biedrs | |
3 | ![]() | Bruno Krēmers | Darba biedrs | |
4 | ![]() | Dany Robin | Darba biedrs | |
5 | ![]() | Žans Pols Sartrs | Darba biedrs | |
6 | ![]() | Arletty | Darba biedrs | |
7 | Charles Bouillaud | Darba biedrs | ||
8 | ![]() | Jean-Pierre Darras | Darba biedrs | |
9 | ![]() | Jean-Claude Brialy | Darba biedrs | |
10 | ![]() | Suzanne Flon | Darba biedrs | |
11 | ![]() | Simone Signoret | Darba biedrs | |
12 | ![]() | Maurice Chevit | Darba biedrs | |
13 | ![]() | Bernard Musson | Darba biedrs | |
14 | ![]() | Michel Constantin | Darba biedrs | |
15 | ![]() | Pierre Palau | Darba biedrs | |
16 | ![]() | Claude Piéplu | Darba biedrs | |
17 | ![]() | Agnès Laurent | Darba biedrs | |
18 | ![]() | Pierre Collet | Darba biedrs | |
19 | ![]() | Mišels Galabrju | Darba biedrs | |
20 | ![]() | Danièle Delorme | Darba biedrs | |
21 | ![]() | Filips Nuare | Darba biedrs | |
22 | ![]() | Gabriele Ferzetti | Darba biedrs | |
23 | ![]() | Džuliano Džemma | Darba biedrs |
Nav norādīti notikumi