Gemälde "Arrangement in Grau und Schwarz Nr. 1"

Hinzufügen eines Ereignisses Bild!
Veranstaltungen:
19Liste
Datumn:
06.05.1872
Zusätzliche Information

Gemälde "Arrangement in Grau und Schwarz Nr. 1" Das Gemälde "Arrangement in Grau und Schwarz Nr. 1" von James McNeill Whistler, allgemein bekannt als "Whistlers Mutter", wurde am 6. Mai 1872 auf der 104. Ausstellung der Royal Academy of Arts in London erstmals präsentiert. Dieses Datum markiert sein offizielles öffentliches Debüt. "Arrangement in Grau und Schwarz Nr. 1" ist ein Ölgemälde auf Leinwand, das Whistler 1871 schuf. Mit den Maßen 144,3 x 162,4 cm gilt es als eines der ikonischsten amerikanischen Kunstwerke. Das Gemälde zeigt die Mutter des Künstlers, Anna Matilda McNeill Whistler, die im Profil auf einem Stuhl sitzt, gekleidet in ein schwarzes Kleid mit einer weißen Spitzenhaube, ein weißes Taschentuch in den Händen haltend. Ihr Gesicht strahlt Ruhe und Stoizismus aus, was viele mit dem puritanischen amerikanischen Charakter assoziieren. Das Gemälde zeichnet sich durch Minimalismus und geometrische Komposition aus. Whistler vermied bewusst ein sentimentales Porträt und betonte stattdessen ästhetische Harmonie und formale Balance. Er verwendete eine begrenzte Farbpalette – dominiert von Grau-, Schwarz- und gedämpften Blautönen –, die eine asketische, aber elegante Stimmung erzeugt. Im Hintergrund ist ein einfacher Raum mit einem Vorhang zu sehen, der ein feines Blumenmuster im japanischen Stil trägt, sowie zwei kleine grafische Arbeiten von Whistler selbst an der Wand, die sein Interesse an japanischer Kunst widerspiegeln. Das Gemälde verkörpert "Kunst um der Kunst willen", wobei der Künstler sich auf das Zusammenspiel von Form, Linie und Farbe konzentriert, anstatt auf emotionale oder narrative Inhalte. Whistler nannte es "Arrangement", um seine abstrakte Natur statt der Identität des Porträts zu betonen, was in der viktorianischen Gesellschaft Debatten auslöste, die sentimentale Mutterbilder erwartete. Dennoch wurde das Gemälde zu einem Symbol für mütterliche Liebe und Widerstandskraft, oft als "viktorianische Mona Lisa" bezeichnet. Es hat die Populärkultur beeinflusst und ist in Werbungen, Filmen und sogar auf Briefmarken erschienen. Seit 1891 gehört das Gemälde dem französischen Staat und wird im Musée d'Orsay in Paris ausgestellt, wo es als eines der bekanntesten amerikanischen Kunstwerke außerhalb der USA gilt. Das Gemälde wurde 1872 auf der Ausstellung der Royal Academy of Arts in London als Exponat Nr. 941 mit dem Titel "Arrangement in Grau und Schwarz: Porträt der Mutter des Künstlers" gezeigt. Die Ausstellung lief von Mai bis August 1872, mit dem genauen Eröffnungsdatum 6. Mai 1872. Das Gemälde wurde aufgrund der konservativen Haltung der Akademie gegenüber seinem ungewöhnlichen Titel und dem abstrakten Ansatz fast abgelehnt, wurde aber von Whistlers Verbündetem William Boxall, dem damaligen Direktor der National Gallery, gerettet. Die Ausstellung löste Kontroversen aus, da das viktorianische Publikum der Meinung war, dass ein Porträt einer Mutter nicht nur ein "Arrangement" sein sollte, weshalb ein erläuternder Untertitel hinzugefügt wurde. Interessante Fakten:
  • Entstehungskontext: Whistler malte seine Mutter, als sie bei ihm in London lebte. Ursprünglich plante er, sie stehend darzustellen, doch aufgrund der Gesundheit der 67-jährigen Anna wurde sie sitzend abgebildet. Eine Legende besagt, dass eine Nachbarin gelegentlich als Ersatzmodell einsprang, wenn die Mutter müde war.
  • Skandal und Einfluss: Das Gemälde löste Diskussionen über den Zweck der Kunst aus und wurde zum Symbol für Whistlers ästhetische Philosophie. Es beeinflusste Künstler wie Claude Debussy, der, inspiriert von Whistler, in seinen Werken mit "Grautönen" experimentierte.
  • Kulturelle Bedeutung: 1934 gab die USA eine Briefmarke mit dem Gemälde heraus, was seinen Status als amerikanische Ikone weiter festigte. Es wird oft mit Werken wie "American Gothic" oder der "Mona Lisa" verglichen wegen seiner sofortigen Wiedererkennbarkeit.

Ähnliche Veranstaltungen

NameDatumnSprachen
1Rātsnamā tiek atklāts Oļega Burova portretsRātsnamā tiek atklāts Oļega Burova portrets19.03.2025lv
2Notre Dame fireNotre Dame fire15.04.2019en, fr, lv, ru
3Norvēģu gleznotāja Edvarda Munka gleznas "Kliedziens" pasteļa versija izsolē Ņujorkā tika pārdota par 120 miljoniem dolāruNorvēģu gleznotāja Edvarda Munka gleznas "Kliedziens" pasteļa versija izsolē Ņujorkā tika pārdota par 120 miljoniem dolāru02.05.2012lv
4Latvijas Arhitektūras muzejsLatvijas Arhitektūras muzejs28.07.1994lv, ru
5Tiek atklāts muzejs - DauderiTiek atklāts muzejs - Dauderi27.06.1990lv
6Dibināts Kino muzejsDibināts Kino muzejs01.03.1988lv
7Das Lettische FreilichtmuseumDas Lettische Freilichtmuseum02.02.1924de, ee, en, lt, lv, pl, ru, se, ua
8Tiek dibināts Latvijas Valsts mākslas muzejs Tiek dibināts Latvijas Valsts mākslas muzejs 15.03.1920lv
9Parīzē atvērts Ogista Rodēna muzejsParīzē atvērts Ogista Rodēna muzejs04.08.1919lv, pl, ru
10The Mona Lisa is stolen by a Louvre employeeThe Mona Lisa is stolen by a Louvre employee21.08.1911en, lv, pl, ru
11Rīgā tiek atvērts Pilsētas mākslas muzejs- šobrīd LNNMRīgā tiek atvērts Pilsētas mākslas muzejs- šobrīd LNNM14.09.1905lv
12Queen Victoria laid the foundation stone of the Victoria and Albert Museum in LondonQueen Victoria laid the foundation stone of the Victoria and Albert Museum in London17.05.1899en, lv
13P. Tretjakovs uzdāvina Maskavas pilsētai sevis izveidoto gleznu galerijuP. Tretjakovs uzdāvina Maskavas pilsētai sevis izveidoto gleznu galeriju31.08.1892lv, ru
14The New Hermitage Museum in Saint Petersburg, Russia, was opened to the publicThe New Hermitage Museum in Saint Petersburg, Russia, was opened to the public05.02.1852en, lv
15The Louvre Museum openedThe Louvre Museum opened11.08.1793en, lv, ru
16La Scala theatre in Milan inaugurated La Scala theatre in Milan inaugurated 03.08.1778en, lv, ru
17The ceiling of the Sistine Chapel, painted by Michelangelo, is exhibited to the public in RomeThe ceiling of the Sistine Chapel, painted by Michelangelo, is exhibited to the public in Rome01.11.1512en, lv, pl, ru
18The Mona LisaThe Mona Lisa03.11.1507en, lv, pl
19Westminster Abbey was consecrated. It's been the traditional place of coronation and burial of English & British monarchsWestminster Abbey was consecrated. It's been the traditional place of coronation and burial of English & British monarchs28.12.1065en, lv

Quellen: timenote.info

Keine Orte zugewiesen

    Keine Personen zugeordnet

    Schlagwörter