Warschau, Schlossplatz

Tu arī vari pievienot bildi!
Piesaistītās personas:
1apskatīt sarakstu
Datums no :
00.00.1818
Adrese:
Schlossplatz, 00-277 Warschau, Polen
Politiskā teritorija:
Woiwodschaft Masowien, Polen
Kategorijas:
Koordinātas:
52.247363314913,21.013437807533
Papildu lauki

Der Schlossplatz (poln. Plac Zamkowy) befindet sich zwischen dem Warschauer Königsschloss und der Altstadt. Von der Südseite war er durch die Stadtmauer und das Krakauer Tor begrenzt.

Geschichte

Seit 1644 bildet die Sigismundssäule die Dominante des Platzes. Das Krakauer Tor und ein Teil der Stadtmauer wurden 1818 abgebrochen, aber die am Krakauer Tor beginnende Straße – die Krakauer Vorstadt (poln. Krakowskie Przedmieście) – behielt ihren Namen.

Vor der Zerstörung Warschaus 1944 war der Schlossplatz einer der verkehrsreichsten Plätzen von Warschau; vom Platz führte eine steile Straße hinunter durch den Felix-Pancer-Viadukt zur Kierbedź-Brücke und weiter zum Stadtteil Praga auf dem rechten Weichselufer.

1944 wurden der Viadukt und die Brücke gesprengt. Statt den Vorkriegszustand wiederherzustellen, zeigten die Warschauer Stadtplaner im Biuro Odbudowy Stolicy (BOS) Einbildungskraft und entwarfen mitten im Ruinenmeer einen Straßentunnel unter dem Schlossplatz, der den Verkehr vorbei an der Altstadt umleiten sollte. Der beschädigte Pancer-Viadukt wurde abgebrochen, auf den Pfeilern der 1859 errichteten Brücke eine neue, breitere Brücke (Śląsko-Dąbrowski-Brücke) errichtet. Über der Tunneldecke wurden die alten Häuser sorgfältig wiederhergestellt. Am 22. Juli 1949 wurde die neue Ost-West Trasse eröffnet. Jetzt rollte der Verkehr unten im Tunnel und der Schlossplatz wurde zur Fußgängerzone umfunktioniert. Die Straßenbahn-Haltestellen unten an der Tunnelmündung wurden mit dem Platz durch eine Rolltreppe verbunden. 1953 wurde die wiederaufgebaute Warschauer Altstadt eröffnet, das Warschauer Königsschloss war erst 1988 fertig. Erst dann erschien der Schlossplatz im heutigen Zustand.

 

Avoti: wikipedia.org

Nav pievienoti notikumi

Piesaistītās personas

Loma Bildes Vārds No Līdz Apraksts Valodas
1nav precizēta
Якуб Кубицкийde, en, pl, ru, ua
    Tagi